Gymnastik für Frauen

Turnstunde
Montags von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Annemie Neumann
Telefon  02403 66687

Anschließend Ballspiel
von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Gymnastik für alle Frauen, die fit sind und es bleiben möchten, in Form von allgemeiner Gymnastik mit bzw. ohne Handgeräte, Konditionstraining und Aerobic-Elementen. In einem Kraftteil werden alle wichtigen Muskelgruppen angesprochen. Zum Ende der Stunde genießen wir eine Entspannungsphase. In der altersgemischten Gruppe von 18 bis 70 wird die Beweglichkeit und der Muskelaufbau erhalten und verbessert.


Yoga für Anfänger

Dienstags von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Diana Jansen
Telefon 01627855558

 Yoga eignet sich wunderbar für Anfänger. 

Yoga ist praktisch für Alles gut, was unseren Körper und unseren Geist betrifft. Die regelmäßigen Yogaübungen, auch Asanas genannt, haben viele positive Auswirkungen. Man ist entspannter, beweglicher und ausgeglichener. Man stärkt das Herz-Kreislauf-System und den Rücken, kann bestimmte Stellen seines Körpers definieren, findet durch Meditation zur Ruhe und lernt dabei auch, durch gezieltes Atmen die körpereigenen Signale besser zu deuten.

 Yoga ist eine sehr alte Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat und mehrere tausend Jahre zurückreicht. Es ist eine Kombination aus Körperübungen, Atemübungen und Meditationen. Yoga zielt darauf ab, Körper und Geist in Einklang zu bringen.


Tanz dich fit

Dienstags von 19:00 Uhr bis 19:50 Uhr
Diana Jansen
Telefon 01627855558


 

Fit durch Tanz!
Eine Form der sportlichen Betätigung, bei der der Spaß und die rhythmische Bewegung im Vordergrund steht.
Die Gestaltung mit unterschiedlichen Tanzstilen und verschiedenen Schrittkombinationen fördert die Kraft und Ausdauer und schult darüber hinaus die körpereigene Koordination sowie die Beweglichkeit.
Da die Intensität des Trainings von jedem selbst bestimmt werden kann - z.B. durch mehr oder weniger starke Hüpfbewegungen oder  Muskulaturanspannungen - ist es besonders geeignet für alle Altersgruppen. Auch steigert das Training in der Gruppe sowohl die Motivation als auch die Freude an der Bewegung. Somit verbindet diese Übungsstunde den Aufbau bzw. den Erhalt der Fitness mit dem Spaß am Tanz.



Turnen für Ältere

Mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Annemie Neumann
Telefon 02403 66687

Allgemein sagt man, dass eine regelmäßige sportliche Betätigung der Gesundheitsförderung dient und zu einer größeren Leistungsfähigkeit führt.
Deshalb wollen wir uns mit altersspezifischen Bewegungsformen sportlich betätigen, um uns körperlich fit zu halten bzw. fit zu werden.
Natürlich steht dabei der Spaß und die Freude am Sport im Vordergrund und nicht das Streben nach einer Höchstleistung.
Nebenbei führt die sportliche Betätigung zu einem Kalorienmehrverbrauch und erhält so unser attraktives Äußeres; zudem hilft sie uns, unseren  Alltagsstress zu verringern.


Wirbelsäulengymnastik für Männer und Frauen

Mittwochs von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Annemie Neumann
Telefon  02403 66687
 

In dieser Stunde geht es darum, die Wirbelsäule als aufrechtes, bewegliches Achsenorgan in unserem Körper bewusst kennen- und bewegen zu lernen, eingebunden in die Zusammenhänge unseres gesamten Knochen-, Muskel- und Nervensystems. Durch das Bewusstwerden von Bewegungsabläufen und -zusammenhängen können schädigende Muster aufgebrochen sowie gesund erhaltende Bewegungsformen gelernt und integriert werden. Dieses Übungsangebot gilt für Frauen und Männer in jedem Alter.


Stepp-Aerobic

Mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Liz Blackstock
Telefon 01797485068

Bei Stepp-Aerobic handelt es sich um ein umfassendes Fitnesstraining mit Musik, das sich durch ein variantenreiches Hinauf- und Herabsteigen auf dem „Stepp“ auszeichnet. Das Stepp-Aerobic-Training fördert Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Beim Einstudieren zahlreicher Choreographien kommt auch der Spaß-Faktor nicht zu kurz.
 


Herz-/Kreislauftraining, moderat

Donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Annemie Neumann
Telefon  02403 66687

Hierbei handelt es sich um gezieltes, moderates Ausdauertraining zur Stärkung des Herz- Kreislaufsystems.
Der Begriff Ausdauer beschreibt im sportlichen Zusammenhang die Fähigkeit, eine körperliche Leistung über eine längere Zeit hinweg aufrechtzuerhalten und sich nach der Belastung schnell zu erholen. Je besser die körperliche Ausdauer ist, desto widerstandsfähiger ist der Körper, desto besser kann gerade bei Herzerkrankungen eine psychische und körperliche Anstrengung toleriert werden. Wer regelmäßig aktiv ist und sein Herz-Kreislauf-System fordert, trainiert seine Ausdauer, also das Zusammenspiel aus Herz- und Lungenfunktion, Blutzirkulation und Muskulatur. Man fühlt sich fitter und leistungsfähiger.
Insgesamt führt Cardio-Training dazu, dass das Herz langsamer und dafür effektiver schlägt. Die Durchblutung wird gesteigert, wodurch Organe und Muskeln besser mit Sauerstoff versorgt werden. Der Körper wird somit insgesamt widerstandfähiger gegen Kreislaufprobleme und kann Blutdruckschwankungen besser regulieren.

In dieser Stunde werden die Ausdauer, zum Teil spielerisch verpackt, aber auch Koordination sowie Beweglichkeit, in Form von Gymnastikelementen, trainiert. Zum Abschluss erfährt der Körper eine Entspannungsphase oder wird noch einmal durch ein Ballspiel gefordert.

Die Kursleiterin verfügt u. a. über die Lizenz DOSB-Übungsleiterin B, Sport in der Rehabilitation, Profil: Innere Medizin. 
 

>> Zur Startseite